Mir war nicht klar, wie viel Elan man haben kann. Früher saß ich gern auf der Couch, ohne etwas zu tun. Maximal war der Fernseher an und berieselte mich mit Unsinn. Inzwischen kann ich dies gar nicht mehr. Ich möchte aktiv etwas bewegen und nicht mehr Teil einer sich dahinschleppenden Gesellschaft sein.

Gesagt, getan. Angefangen habe ich damit, mich im Amphibienschutz zu engagieren. Der BUND Naturschutz e.V. hat in vielen Städten und auch in unserer kleinen Gemeinde Ortsgruppen, denen man sich anschließen kann.

Den ersten Einsatz hatte ich im Februar 2012. An einer stark befahrenen Straße wurden Zäune aufgestellt, die jeden Abend und jeden Morgen abgelaufen werden mussten, um dann Erdkröten, Springfrösche und Molche zu sichern und sie zu einem Teich zu bringen. 6 Wochen lang retteten wir hunderte Tiere. Eine wirklich schöne Erfahrung, die mich sicherlich auch die nächsten Jahre begleiten wird.

 

 

Weitere Artikel

Kinder besser verstehen.

Danke für all die vielen Nachrichten, ich komme momentan gar nicht hinterher und bitte das wirklich zu entschuldigen. Zum Thema “Kindererziehung” kamen nach den letzten

Regenbogengeburtstag

Sicherlich erinnert ihr euch an den ersten Lockdown im letzten Jahr, natürlich, wer tut das nicht… Damals wurden die Kinder gebeten einen Regenbogen zu malen